Regeln

FidusAir | Regeln

 

Statusanzeige für Wartungsintervall beachten

Bitte lasse eine Maschine nicht einfach herumstehen, wenn der Statusbalken z. B. noch gelb ist. Die Maschinen werden erst dann in die Wartung geschickt, wenn der Statusbalken bereits rot gefärbt ist. Am besten ist: Suche dir eine freie Maschine aus und nutze diese, bis der nächste Wartungsintervall erreicht wird.

Die Maschinen der FidusAir haben eine Statusanzeige für den Wartungsintervall.

  • Statusbalken GRÜN = Maschine ist technisch einwandfrei und es ist keine Wartung nötig
  • Statusbalken GELB = Maschine ist technisch einwandfrei. Sobald der Balken ROT gefärbt ist, ist die nächste Wartung fällig.
  • Statusbalken ROT = Nächster Wartungsintervall fällig. Du solltest möglichst bald zu unserem Hub nach EDDN zurückkehren.

Sobald der Balken des Wartungsintervalls ROT ist, wird die Maschine für die nächste Wartung in Nürnberg vorgesehen. Achte also bitte darauf, dass du rechtzeitig zum Wartungsintervall wieder in Nürnberg bist.
 

 

Bitte kein "Flieger-Klau"

Jeder Pilot hat eine ihm zugewiesene Maschine. Nutze bitte nur Deine Maschine oder fliege mit einem Charter-Flugzeug. Klaue niemals die Maschine eines Kollegen!

 

Flüge ohne Zeitkompression

Die Flüge werden in Echtzeit / realer Zeit durchgeführt und ohne Zeitkompression.


Aktivität bei FidusAir

Als Pilot bei FidusAir setzen wir eine gewisse Aktivität voraus. Lässt diese zu wünschen übrig oder bleibt gar aus, so erfolgt nach spätestens drei Monaten Inaktivität die Entlassung aus dem Dienst.

 


 

FidusAir | SOP

Diese Standard Operation Procedures dienen der Vereinheitlichung, speziell wenn man mal Shared Cockpit Flüge macht. So entsteht kein heilloses Durcheinander.

 

MSFS Online-Server

Wir fliegen i. d. R. online auf dem MSFS-Server "Europa Westen". Achtet also bei euren Einstellungen bitte darauf, dass dieser Server ausgewählt ist.

 

VAM vs. SimBrief:

Bitte beachtet die Anzahl der PAX im VAM. Die Gargo-Angaben über VAM bitte ignorieren! Es gelten die Cargo-Angaben via SimBrief.

 


Seat Belt Signs

Boarding & Climb: Seat Belts on → ab Climb 10.000 ft Seat Bealt Sign OFF.
Descent: Ab unterschreiten von 15.000 ft Seat Belt Signs ON.

("No Smoking Signs" bleiben dauerhaft auf AUTO)


Strobes - Schalterstellung

Da wir überwiegend online fliegen (MSFS Server "Europa Westen") und es hier Synch-Probleme gibt, weichen wir etwas von der Standard-Cockpit-Preparation ab:

Regulär wird der Schalter für die Strobes auf "Auto" gesetzt. Leider erscheinen bei Mitspielern die Strobes dann als "eingeschaltet", man steht also blitzend und blinkend am Gate. Daher bitte den Strobes-Schalter bis zum Line-Up auf OFF lassen und nach der Landung nach Verlassen der Runway nicht auf "Auto", sondern direkt auf OFF stellen.

 


- Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt -



Powered by Virtual Airlines Manager [v2.6.2]